2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
8. Dezember 2019
Frohes Neues
Wir wünschen Euch allen ein frohes und vor allem gesundes Neues Jahr!
Wir hoffen, dass wir dieses Jahr unserem Ziel ein großes Stück näher kommen – mit und für Euch und für den Leipziger Osten.
Das nächste offene Vereinstreffen findet am Mittwoch statt.
Euer OSTWACHE Leipzig e.V.
18. Dezember 2019 – 19 Uhr
Weihnachtsfeier
Interne Veranstaltung – Wir freuen uns auf Euren Besuch bei den Ostwache-Treffen im neuen Jahr.
30. November 2019 – 10 Uhr
Ostwache-Tag
Interne Veranstaltung
13. November 2019, 19 Uhr
Ostwache Treffen
Ort: Mala, Schulze-Delitzsch-Straße 19, 04315 Leipzig
7. November 2019
Ostwache@Seanaps 2019
Hört gern mal rein und erfahrt mehr zu unserem Projekt und dem aktuellen Stand.
27. Oktober 2019 – 18-22 Uhr
Open Ostwache
Ort: in der Alten Tischlerei der Ostwache, Gregor-Fuchs-Straße 47-49, 04318 Leipzig
Open Ostwache mit Getränken, Musik und bei gutem Wetter gemütlich um die Feuerschale
9. Oktober 2019, 19 Uhr
Ostwache Treffen
Ort: in der Alten Tischlerei der Ostwache, Gregor-Fuchs-Straße 47-49, 04318 Leipzig
8. Oktober 2019
Vielen lieben Dank an alle die unser Herbstfest am 14. September mitgestaltet haben!
Und Euch allen fürs Vorbeikommen!
Es war uns ein Fest!
Die vielen Gespräche haben uns gezeigt, dass sich unser Engagement für diesen schönen Ort lohnt.
Wir freuen uns über alle die uns begleiten und sich einbringen!
25. September 2019, 19 Uhr
Ostwache Treffen
Ort: in der Alten Tischlerei der Ostwache, Gregor-Fuchs-Straße 47-49, 04318 Leipzig
12. September 2019
Programm Herbstfest
Noch 2x schlafen 😊
Neben den zahlreichen Info- und Flohmarktständen, Bastel- und Siebdruckangeboten, den Essens- und Getränkeständen und natürlich den historischen Feuerwehrfahrzeugen haben wir auch ein kleines Bühnenprogramm zusammengestellt:
ab 15:00: Taekwondo und Fechtvorführungen
16:30 Rap vom Höhlenkollektiv
17:30 Mustafa (Rap)
19:00 Falco Linß (Singer-Songwriter)
20:00 Debkeh-Tanzgruppe (Syrischer Gemeinschaftstanz)
in der ‘Höhle’ gibts den ganzen Nachmittag/frühen Abend elektronische Musik auf die Ohren.
Wir freuen uns auf Euch!
9. September 2019
Programm Herbstfest
“Fahrräder anlehen & anschließen verboten” – fahrt sie lieber durch unseren Fahrrad Parcour:)!
Den Parcour bauen wir für Euch beim Herbstfest wieder auf.
Wir freuen uns auf unsere mutigen Radler!
8. September 2019
Programm Herbstfest
Die Mädels und Jungs von Song’s Taekwondo Leipzig e.V. werden Geheimnisse aus dem Trainingsgeschehen lüften, mit Füßen und Fäusten voran durch die Lüfte fliegen, traditionelle Formen und modernen Wettkampf präsentieren sowie eine Reihe vollkommen unschuldiger Bretter kaputt machen.
7. September 2019
Programm Herbstfest
In einer Woche ist es soweit:)
Der Lagerraum im Innenhof, von Kenner_innen der Ostwache nur „Höhle“ genannt, wird zum Herbstfest beben. Ab ca. 18 Uhr kann hier bei elektronischer Tanzmusik bis zum Ende des Herbstfestes abgehangen oder kräftig gestampft werden.
6. September 2019
Programm Herbstfest
Macht Euch keine Platte!
Für die haben wir gesorgt;)
Also bringt Eure Kelle(n) und Freunde mit und spielt mit uns eine Partie bei unserem diesjährigen Herbstfest.

5. September 2019
Programm Herbstfest
3. September 2019
Programm Herbstfest
Wir freuen uns sehr, dass der AG Feuerwehrhistorik Leipzig-Panitzsch e.V. sich wieder an unserem Herbstfest beteiligt.
Vielleicht gibt es sogar neue Wasserspiele für Euch…
Kommt am 14.09. vorbei und findet es heraus!
Wir bedanken uns schon jetzt bei Euch: AG Feuerwehrhistorik Leipzig-Panitzsch e.V.!
1. September 2019
Du/Ihr macht Musik? Und habt am 14.09. Zeit und Lust bei unserem Herbstfest aufzutreten?
Dann meldet Euch gern hier oder per E-Mail an: email hidden; JavaScript is required.
Wir freuen uns auf Euch!
In den nächsten Tagen werden wir Euch hier weiter über das Programm zum Herbstfest informieren.
PS: Auch für unseren Flohmarkt gibt es noch ein paar wenige Plätze.
30. August 2019
Herbstfest an der Ostwache
Zum Abschluss des Sommerprogramms laden wir ein zum großen Herbstfest auf dem Gelände der Ostwache. Am 14. September ab 14 Uhr bis abends gibt es Live-Musik, Siebdruck (bringt T-Shirts zum Bedrucken mit), Shows, Flohmarkt (Anmeldung bitte unter email hidden; JavaScript is required), Buffet und andere tolle Sachen. Kommt rum und bringt euch ein!
28. August 2019 – 18 Uhr
Diskussionsveranstaltung zur Landtagswahl:
Kulturpolitik von Rechts – Soziale Zentren in
Gefahr?
Ort: in der Alten Tischlerei der Ostwache, Gregor-Fuchs-Straße 47-49, 04318 Leipzig
Wir stehen kurz vor der Landtagswahl in Sachsen. Die zu erwartenden Wahlergebnisse und ein zu befürchtender Rechtsruck bringen zum einen, eine große Bewegung jener Menschen mit sich, die sich für ein weltoffenes und humanistisches Miteinander einsetzen, zum anderen aber auch Sorgen vor dem was kommt. Gerade soziale und kulturelle Projekte, die auf Förderung aus Steuermitteln angewiesen sind, fürchten daher teilweise um ihre Existenz. Viele von ihnen geraten aktuell unter Druck oder sehen sich schon länger politischen Anfeindungen von Rechts ausgesetzt.
Gemeinsam mit VetreterInnen des Ost-Passage Theater, der IG Fortuna – Kino der Jugend und des Japanischen Haus sowie einem Wissenschaftler des Forums für kritische Rechtsextremismusforschung wollen wir mit Euch diskutieren.
>> Mehr unter: Sommerprogramm 2019
28. August 2019, 19:30 Uhr
Ostwache Treffen
Ort: in der Alten Tischlerei der Ostwache, Gregor-Fuchs-Straße 47-49, 04318 Leipzig
25. August 2019
Heute: Open Ostwache
Genießt mit uns den Sommerabend vor der alten Tischlerei und kommt ab 18 Uhr zur Open Ostwache.
22. August 2019
Unsere nächsten Veranstaltungen
Am Sonntag laden wir Euch wieder zur Open Ostwache ein und am Mittwoch, wollen wir im Hinblick auf die anstehende Landtagswahl in Sachsen mit Euch und VetreterInnen des Ost-Passage Theater, der IG Fortuna und des Mühlstraße e.V. (angefragt) sowie einem Wissenschaftler des Forums für kritische Rechtsextremismusforschung über die folgenden und weitere Fragen diskutieren.
Welche Positionen vertreten die politischen Parteien tatsächlich zu soziokultureller Arbeit?
Wie finanzieren sich soziale Projekte derzeit und welche Sorgen gibt es mit Blick auf den Ausgang der kommenden Wahlen?
>> Mehr unter: Sommerprogramm 2019
15. August 2019
Hiphop-Tanzworkshop und Vorbereitung “Alles Friedlich Demo”
Nächsten Mittwoch findet bei uns von 17-18 Uhr der Hiphop-Tanzworkshop mit Mandy statt und im Anschluss der Workshop DFG-VK Gruppe Ost, Vorbereitung
„Alles Friedlich Demo“ am 31.8.. Kommt vorbei!
>> Mehr unter: Sommerprogramm 2019
Für unser Herbstfest am 14.09.2019 gibt es noch Plätze für den Flohmarkt zu vergeben. Hierfür meldet Ihr Euch bitte wie gewohnt unter email hidden; JavaScript is required an.
14. August 2019, 19 Uhr
Ostwache Treffen
Ort: in der Alten Tischlerei der Ostwache, Gregor-Fuchs-Straße 47-49, 04318 Leipzig
12. August 2019 – 18:30 Uhr
Wenn Mieten stressig wird – das Problem mit
Vonovia und Co.
Ort: in der Alten Tischlerei der Ostwache, Gregor-Fuchs-Straße 47-49, 04318 Leipzig
Welche Tricks wendet Vonovia an, um mehr Geld auf Kosten der MieterInnen zu verdienen? Welche Erfahrungen habt ihr/haben Sie bereits mit Vonovia gemacht?
2. August 2019
Herbstfest im September
Ort: Ostwache, Gregor-Fuchs-Straße 47-49, 04318 Leipzig
Zum Abschluss des Sommerprogramms laden wir ein zum großen Herbstfest auf dem Gelände der Ostwache.
Am 14. September ab 14 Uhr bis abends gibt es Live-Musik, Siebdruck (bringt T-Shirts zum Bedrucken mit), Shows, Buffet und andere tolle Sachen.
Es wird auch wieder einen Flohmarkt geben. Hierfür meldet Ihr Euch bitte wie gewohnt unter email hidden; JavaScript is required an.
31. Juli 2019, 19 Uhr
Ostwache Treffen
Ort: in der Alten Tischlerei der Ostwache, Gregor-Fuchs-Straße 47-49, 04318 Leipzig
24. Juli 2019 – 16-19 Uhr
Kaffee und Kuchen
Ort: in der Alten Tischlerei der Ostwache, Gregor-Fuchs-Straße 47-49, 04318 Leipzig
Kommt vorbei, der Ostwache Leipzig e.V. serviert Kaffee und Kuchen für die Nachbarschaft.
21. Juli 2019 – 10-14 Uhr
Brunch und Flohmarkt
Ort: in der Alten Tischlerei der Ostwache, Gregor-Fuchs-Straße 47-49, 04318 Leipzig
Wir laden Euch zum Sonntagsbrunch ein.
Der Flohmarkt ist offen für alle, die etwas weitergeben möchten.
20. Juli 2019
Viele kleine Taten können eine Menge bewegen.
Wir machen mit dem Putzen der Straßenschilder weiter, nicht nur, damit Ihr uns ab jetzt noch besser findet;).
18. Juli 2019
Workshop Catcalling
Catcalling ist eine Form sexueller Belästigung, die FLINT* (Frauen, Lesben, Inter*, Non-Binary, Trans*) alltäglich begegnet.
Am Samstag findet ein Workshop zum Thema statt. Die Teilnehmerinnen*zahl für den Workshop ist auf 10 begrenzt, also meldet Euch vorher an unter email hidden; JavaScript is required oder per Nachricht auf instagram.
18. Juli 2019
Am Sonntag stand die Tür der alten Tischlerei wieder offen zur Open Ostwache… und dieses Mal versammelten sich Nachbarn und Interessierte um die Feuerschale, um den sanften Rhythmen von Ndogo zu lauschen. Die vierköpfige Gruppe spielte Folksongs ostafrikanischer Künstler der 50er Jahre – zum ersten, aber sicher nicht zum letzten Mal war Ndogo zu Gast bei der Open Ostwache.
17. Juli 2019, 19 Uhr
Ostwache Treffen
Ort: in der Alten Tischlerei der Ostwache, Gregor-Fuchs-Straße 47-49, 04318 Leipzig
16. Juli 2019
Fahrrad-Parcour
Es war wieder sehr schön mit Euch Ihr mutigen Radler!
15. Juli 2019 – 18 Uhr
Gesprächsabend zur Karl-Krause-Fabrik
Ort: in der Alten Tischlerei der Ostwache, Gregor-Fuchs-Straße 47-49, 04318 Leipzig
Wir wollen Eure Geschichten zur Karl-Krause-Fabrik hören, miteinander ins Gespräch kommen und über die geplante Zukunft der Fabrik gegenüber der Ostwache sprechen.
14. Juli 2019
Diese Woche
Heute laden wir wieder zur Open Ostwache ein, morgen findet der Gesprächsabend zur Karl-Krause-Fabrik und nächsten Samstag ein Workshop zum Thema Catcalling statt.
Die Teilnehmerinnen*zahl für den Workshop ist auf 10 begrenzt, also meldet Euch vorher an unter email hidden; JavaScript is required oder per Nachricht auf instagram.
Catcalling ist eine Form sexueller Belästigung, die FLINT* (Frauen, Lesben, Inter*, Non-Binary, Trans*) alltäglich begegnet.
>> Mehr unter: Sommerprogramm 2019
14. Juli 2019 – 18-22 Uhr
Open Ostwache
Ort: in der Alten Tischlerei der Ostwache, Gregor-Fuchs-Straße 47-49, 04318 Leipzig
Open Ostwache mit Getränken, Musik und bei gutem Wetter gemütlich um die Feuerschale
7. Juli 2019 – 13-17 Uhr
Fahrrad-Parcours für Kinder
Ort: in der Alten Tischlerei der Ostwache, Gregor-Fuchs-Straße 47-49, 04318 Leipzig
Wir bauen vor der Ostwache wieder unseren Fahrrad-Parcours für Euch auf. Hier könnt Ihr u.a. Geschicklichkeitsfahren mit Slalom üben sowie die Wippe und die Rüttelstrecke nutzen, um Eure Fahrkünste zu testen sowie weiter zu verbessern.
Bringt Euer Fahrrad mit und kommt vorbei!
03. Juli 2019, 19 Uhr
Ostwache Treffen
Ort: in der Alten Tischlerei der Ostwache, Gregor-Fuchs-Straße 47-49, 04318 Leipzig
27. Juni 2019
Wer nicht zu dem interaktiven Vortrag “Runter von der Erbse und raus aus der Prinzenrolle – Die Bedeutung von Geschlechterrollen für Kleinkinder” kommen konnte, hat die Möglichkeit ihn über folgenden Link zur hören: https://www.freie-radios.net/96149 .
Mittwoch, 26. Juni 2019 – 18 Uhr
Runter von der Erbse und raus aus der Prinzenrolle – Die Bedeutung von Geschlechterrollen für Kleinkinder
Ort: in der Alten Tischlerei der Ostwache, Gregor-Fuchs-Straße 47-49, 04318 Leipzig
Soziologie und Geschlechterforschung gehen weiter davon aus, dass noch immer bewusst und unbewusst auf Kinder eingewirkt wird was ihr zugeschriebenes Geschlecht betrifft und das schon quasi vor der Geburt. Wie und wo geschieht das im Alltag und Erleben von Kleinkindern? Welche Folgen hat das für die Wahrnehmung und Entfaltung der eigenen (Geschlechts-) Identität? Wo können Eltern und Erziehende eigenes Verhalten anschauen, wo ist Platz für Intervention? Und ist es wirklich so schlimm, wenn ein Mädchen eben rosa tragen mag?
Diese und weitere Fragen sollen im interaktiven Vortrag diskutiert werden.
>> Mehr unter: Sommerprogramm 2019
24. Juni 2019
23. Juni 2019 – 15:30 Uhr
Konzertplauderei im Rahmen des Stadtteilprojekts des Gewandhausorchesters
Ort: in der Alten Tischlerei der Ostwache, Gregor-Fuchs-Straße 47-49, 04318 Leipzig
Wir freuen uns, dass wir Euch am Sonntag, den 23. Juni ein Konzert eines Streichertrios des Gewandhausorchesters anbieten können.
Es werden verschiedene Werke für Streichtrio erklingen und wir freuen uns auf den musikalischen Dialog. Im Anschluss gibt es bei Kaffee, frischen Waffeln und mehr die Möglichkeit sich über unseren Verein zu informieren. Um die Ostwache Wirklichkeit werden zu lassen, benötigen wir Eure Unterstützung – z.B. bei unserer Postkarten-Aktion.
Wir freuen uns über zahlreiches Erscheinen!
Der Eintritt ist wie immer frei, um eine Spende für unsere Vereinsarbeit wird gebeten.
19. Juni 2019
19. Juni 2019 – ab 16 Uhr
Kita-Kollektiv
Ort: in der Alten Tischlerei der Ostwache, Gregor-Fuchs-Straße 47-49, 04318 Leipzig
16 Uhr: Kaffee, Kuchen und Kinderspaß
18 Uhr: Film zu Kritik am Bildungssystem mit anschließender Diskussion vom Kita-Kollektiv
16. Juni 2019 – 18-22 Uhr
Open Ostwache
Ort: in der Alten Tischlerei der Ostwache, Gregor-Fuchs-Straße 47-49, 04318 Leipzig
Open Ostwache mit Getränken, Musik und bei gutem Wetter gemütlich um die Feuerschale
16. Juni 2019, 19:30 Uhr
Ostwache Treffen
Ort: in der Alten Tischlerei der Ostwache, Gregor-Fuchs-Straße 47-49, 04318 Leipzig
12. Juni 2019
ACHTUNG: Die für den 12. Juni geplante Veranstaltung “Widerständige Dörfer – der Kampf gegen Braunkohle und für Klimagerechtigkeit im Leipziger Land” muss leider ausfallen und wird im Juli nachgeholt.
05. Juni 2019 – 18 Uhr
Miettreff Leipziger Osten
Ort: in der Alten Tischlerei der Ostwache, Gregor-Fuchs-Straße 47-49, 04318 Leipzig
Ein Treffen zur gemeinschaftlichen Mietberatung
Ihr habt Probleme mit Vermieter*innen, Hausverwaltung oder Miete?
Mehr Informationen unter >> Sommerprogramm 2019
05. Juni 2019, 19 Uhr
Ostwache Treffen
Ort: in der Alten Tischlerei der Ostwache, Gregor-Fuchs-Straße 47-49, 04318 Leipzig
29. Mai 2019, 18-21 Uhr
Willst du recht haben oder glücklich sein?
Ort: in der Alten Tischlerei der Ostwache, Gregor-Fuchs-Straße 47-49, 04318 Leipzig
EINFÜHRUNGSWORKSHOP IN GEWALTFREIE KOMMUNIKATION
Leiterin: PAULA J. HERWIG, Mediatorin, Supervisorin & Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation
Die Gewaltfreie Kommunikation (GFK) nach Marshall Rosenberg gibt uns die Möglichkeit zu verstehen, wie Gespräche und mitmenschliche Kontakte gelingen. Sie lässt uns fähig werden, unsere Gefühle kraftvoll auszudrücken und im Einklang mit den eigenen Bedürfnissen zu leben. Sie hilft uns, anhaltenden Ärger oder Wut zu verstehen und neue Handlungsoptionen kennen zulernen.
Mehr Infos unter >> Unser Sommerprogramm 2019
Da die Plätze begrenzt sind, meldet Euch bitte vorher unbedingt unter email hidden; JavaScript is required an.
26. Mai 2019, 12 Uhr
Puppentheater „Karotte der Freundschaft“
Ort: in der Alten Tischlerei der Ostwache, Gregor-Fuchs-Straße 47-49, 04318 Leipzig
für Kinder ab 3 und Erwachsene – von Heike Kammer
Der Hase Rodolfo kommt aus Mexiko und sucht Freunde im Tiergarten. Er hat es nicht leicht so allein in der Fremde und muss viele Schwierigkeiten überwinden. Ein Theaterstück gegen Ausgrenzung und Rassismus, für Freundschaft und miteinander teilen.
Anschließend basteln wir Handpuppen. Dazu bringt bitte jedeR eine Socke mit.
22. Mai 2019, 19 Uhr
Ostwache Treffen
Ort: in der Alten Tischlerei der Ostwache, Gregor-Fuchs-Straße 47-49, 04318 Leipzig
20. Mai 2019
Noch bis Donnerstag könnt ihr Euch für die folgende Veranstaltung am Mittwoch den 29.05., 18 Uhr anmelden:
“Willst du recht haben oder glücklich sein?”
Einführung in Gewaltfreie Kommunikation mit Paula J. Herwig
Bitte meldet Euch per E-Mail an: email hidden; JavaScript is required, da die Plätze limitiert sind.
16. Mai 2019
Wenn die Sonne nicht scheint – malen wir sie:)
Hier ein paar Eindrücke von unserem gestrigen Spielenachmittag mit Fahrradparcour, Lustigem Autowerfen, Malen, Wurfspielen, Schneckenralley.
Wollt Ihr eine Wiederholung?
15. Mai 2019, 15-18 Uhr
Spielenachmittag
Ort: in der Alten Tischlerei der Ostwache, Gregor-Fuchs-Straße 47-49, 04318 Leipzig
Wir laden Euch zu unserem Spielenachmittag im Mai ein. Wir haben eine Auswahl an Spielen da. Ihr habt ein Spiel, dass Ihr gern mit anderen spielt? Bringt es mit.
12. Mai 2019
Einige mutige Fahrer haben am Samstag dem Wetter getrotzt und haben den (regenfesten Teil des) Fahrradparcour getestet:)
Heute geht es ab 18 Uhr mit einer gemütlichen Runde weiter. Bringt Ideen für die Ostwache mit oder hört euch an, was für Ideen es schon gibt.
10. Mai 2019
Morgen, am 11. Mai 2019 ist der:
Tag der Städtebauförderung
Ort: in der Alten Tischlerei der Ostwache, Gregor-Fuchs-Straße 47-49, 04318 Leipzig
Von 10-14 Uhr findet eine Ausstellung zum “PARKBOGEN OST” zum Netzwerk Grüne Akteure von den Stadt Leipzig, Amt für Wohnungsbauförderung und Stadterneuerung statt.
Kommt vorbei und stimmt für unseren Vorschlag ab.
Bereits am 24. April hat Oskar einen Graffiti-Workshop für Kinder und Jugendliche gehalten.
Er und wir würden uns freuen, wenn wir dies wiederholen können. “Hat mega Spaß gemacht und ich freu mich schon auf nächstes Mal.” Höhlenkollektiv
Im Anschluss könnt Ihr mit Euren Rädern vorbeikommen und am Fahrradparcour teilnehmen.
10-14 Uhr – Ausstellung zum Netzwerk Grüne Akteure (Parkbogen, Amt für Wohnungsbau und Stadterneuerung)
13-16 Uhr – Fahrradparcour für Kinder vor der Ostwache
9. Mai 2019, 18:30 Uhr
(Mit-)Machen – Möglichkeiten bürgerschaflicher Teilnahme und politischer Intervention in deiner Stadt
Ort: in der Alten Tischlerei der Ostwache, Gregor-Fuchs-Straße 47-49, 04318 Leipzig
Vortrag von Dr. Simon Schuster
>> unser Sommerprogramm findet Ihr hier
08. Mai 2019, 19 Uhr
Ostwache Treffen
Ort: in der Alten Tischlerei der Ostwache, Gregor-Fuchs-Straße 47-49, 04318 Leipzig
07. Mai 2019
Seit dem 30. März ist die Idee der Grundschule Auguste von vor ein paar Jahren Wirklichkeit.
Besichtigungen sind während unseres Sommerprogramms möglich;)
02. Mai 2019
Danke an alle die gestern mit dabei waren zum gemütlichen Grillen mit spannenden Gesprächen.
Auch unsere Ostwachen-Schnecken wurden wie immer gut versorgt:).
1. Mai 2019, ab 17 Uhr
Angrillen mit der Ostwache-Crew
Ort: an der Alten Tischlerei der Ostwache, Gregor-Fuchs-Straße 47-49, 04318 Leipzig
Wir schmeißen den Grill an und trinken Maibowle. Kommt vorbei, esst mit uns, plant mit am Nachbarschaftszentrum oder löchert uns mit Fragen.
24. April 2019, 19 Uhr
Ostwache Treffen
Ort: in der Alten Tischlerei der Ostwache, Gregor-Fuchs-Straße 47-49, 04318 Leipzig
24. April 2019, 11-16 Uhr
Graffiti Workshop
Ort: in der Alten Tischlerei der Ostwache, Gregor-Fuchs-Straße 47-49, 04318 Leipzig
Graffiti Workshop für Kinder von 10 bis 16 Jahren.
Bitte meldet Euch vorher an unter: email hidden; JavaScript is required
17. April 2019, 16-18 Uhr
Kaffee und Kuchen
Ort: in der Alten Tischlerei der Ostwache, Gregor-Fuchs-Straße 47-49, 04318 Leipzig
Kommt zum Kaffeeklatsch vorbei, lernt die Ostwache kennen und schmiedet gemeinsam mit uns Pläne.
>> unser Sommerprogramm findet Ihr hier
16. April 2019
Da kann Ostern ja kommen!
Morgen geht es weiter mit unserem Sommerprogramm.
Kommt von 16-18 Uhr zum Kaffeeklatsch vorbei, lernt die Ostwache kennen und schmiedet gemeinsam mit uns Pläne.
14. April 2019, 15-18 Uhr
Osteierfärben und Gartenplausch mit Tauschmarkt für Pflanzen und Samen
Ort: in der Alten Tischlerei der Ostwache, Gregor-Fuchs-Straße 47-49, 04318 Leipzig
>> unser Sommerprogramm findet Ihr hier
10. April 2019, 19 Uhr
Ostwache Treffen
Ort: in der Alten Tischlerei der Ostwache, Gregor-Fuchs-Straße 47-49, 04318 Leipzig
07. April 2019
Schön dass Ihr alle da wart! Ihr habt tolle Bilder gemalt. Danke für die vielen Gespräche und den Zuspruch zum Projekt!
07. April 2019, 16-18 Uhr
Frühlingsbasteln für Kinder & Jugendliche
Ort: in der Alten Tischlerei der Ostwache, Gregor-Fuchs-Straße 47-49, 04318 Leipzig
>> unser Sommerprogramm findet Ihr hier
Ab April starten wir mit unserem
Sommerprogramm an der Ostwache
Es wird regelmäßig Veranstaltungen in der alten Feuerwache geben – für Jung/Alt/Groß/Klein.
Die Angebote reichen von Workshops über Diskussionen, Musik, Bastelnachmittagen bis hin zu fröhlichen Beisammensein bei Kaffee und Kuchen.
Weitere Informationen findet Ihr > hier.
Wenn Ihr selbst etwas anbieten wollt – schreibt uns eine E-Mail an ostwache[at]posteo.de mit Euren Ideen und dem Wunschdatum zwischen April und August.
30. März 2019
Kommt vorbei und fasst mit an.
Wir bauen heute unser Ökoklo bei schönstem Frühlingswetter.
Die ersten kommen schon staunen?
30. März 2019, ab 10 Uhr
Frühjahrsputz
Ort: in der Alten Tischlerei der Ostwache, Gregor-Fuchs-Straße 47-49, 04318 Leipzig
Wir laden herzlich alle Nachbar_innen und Freunde der Ostwache ein mit uns den Raum und den Garten für unser Sommerprogramm schön zu machen.
27. März 2019, ab 19 Uhr
Mitgliederversammlung
Ort: in der Alten Tischlerei der Ostwache, Gregor-Fuchs-Straße 47-49, 04318 Leipzig
6. März 2019, ab 19 Uhr
Ostwache Treffen
Ort: in der Alten Tischlerei der Ostwache, Gregor-Fuchs-Straße 47-49, 04318 Leipzig
20. Februar 2019, ab 19 Uhr
Ostwache Treffen
Ort: MALA Leipzig, Schulze-Delitzsche-Str. 19, 04315 Leipzig
06. Februar 2019, ab 19 Uhr
Ostwache Treffen
Ort: Wurzner Str. 2, 04315 Leipzig
23. Januar 2019, ab 19 Uhr
Ostwache Treffen
Ort: Wurzner Str.2, 04315 Leipzig
9. Januar 2019, ab 19 Uhr
Ostwache Treffen
Ort: Alte Tischlerei in der Ostwache, Gregor-Fuchs-Str. 45,
das Tor ganz links vom Gebäude (über die Wiese drüber)
2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
19. Dezember 2018, ab 19 Uhr
Weihnachtsfeier
(interne Veranstaltung)
Ort: Das Japanische Haus, Eisenbahnstraße 113b, 04315 Leipzig
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
5. Dezember 2018, ab 19 Uhr
Ostwache Treffen
Ort: Alte Tischlerei in der Ostwache, Gregor-Fuchs-Str. 45,
das Tor ganz links vom Gebäude (über die Wiese drüber)
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
21. November 2018, ab 19 Uhr
Ostwache Treffen
Ort: Alte Tischlerei in der Ostwache, Gregor-Fuchs-Str. 45,
das Tor ganz links vom Gebäude (über die Wiese drüber)
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _

31. Oktober 2018
Wir ziehen ein und machen Herbstputz.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
24. Oktober 2018, ab 19 Uhr
Ostwache Treffen
Ort: Alte Tischlerei in der Ostwache
Gregor-Fuchs-Str. 45, das Tor ganz links vom Gebäude (über die Wiese drüber)
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
10. Oktober 2018, ab 19 Uhr
Ostwache Treffen
Ort: Alte Tischlerei in der Ostwache,
Gregor-Fuchs-Str. 45, das Tor ganz links vom Gebäude (über die Wiese drüber)
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
30. September 2018
Schön, dass Ihr alle gekommen seid! Ein großes Danke, an alle die zu unserem Herbstfest beigetragen haben – inbesondere auch an den historischen Feuerwehrverein. Es gab Flohmarkt, schöne Musik, lecker Essen und die Eröffnung der Ausstellung zur Geschichte der Feuerwache in Anger – Crottendorf. Und natürlich ganz viel Feuerwehr!
DANKE an die Künstler*innen Ellinor Balbach und Christian Werner, die in Form einer audiovisuellen Ausstellung einen Abschied im Dialog mit der Alten Feuerwache realisierten.
Neben historischem Bildmaterial sind unterschiedliche Persönlichkeiten der Feuerwache Ost und Nachbar*innen zu sehen und zu hören.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
29. September 2018, ab 14 Uhr – Herbstfest & Ausstellungseröffnung
26. September 2018, ab 19 Uhr
Ostwache Treffen
Ort: Pöge-Bar, Hedwigstr.20, 04315 Leipzig
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
19. September 2018, ab 19 Uhr
Ostwache Treffen
Ort: Pöge-Bar, Hedwigstr.20, 04315 Leipzig
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
12. September 2018, ab 19 Uhr
Ostwache Treffen
Ort: Pöge-Bar, Hedwigstr.20, 04315 Leipzig
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
29. August 2018, ab 19 Uhr
Ostwache Treffen
Ort: Pöge-Bar, Hedwigstr.20, 04315 Leipzig
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
15. August 2018, ab 19 Uhr
Ostwache Treffen
Ort: Pöge-Bar, Hedwigstr.20, 04315 Leipzig
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
2. August 2018
Pressemitteilung: Ostwache Leipzig e.V.
lehnt Nominierung zum Deutschen
Nachbarschaftspreis 2018 ebenfalls ab
Wie viele andere auch haben wir in den vergangenen Tagen mitverfolgt, dass sich die beiden Initiativen “Moabit hilft” und „wielebenwir“ mit ihren nominierten Projekten aus der Endrunde der Vergabe des Deutschen Nachbarschaftspreis der „nebenan.de Stiftung“ zurückgezogen haben. Wir sind diesen beiden Initiativen für diesen Schritt dankbar und begrüßen die dadurch ausgelöste Diskussion um die Schirmherrschaft Horst Seehofers für diesen Preis.
Als Ostwache Leipzig e.V. sind wir ebenso für den Nachbarschaftspreis nominiert. Bis zum öffentlichen Rückzug der beiden Initiativen, war uns die Schirmherrschaft Seehofers nicht bekannt. Wir haben uns in den vergangenen Tagen miteinander ausgetauscht und können der vorgebrachten Argumentation der beiden Initiativen folgen. Wir sind zu dem Schluss gekommen, dass die Äußerungen Seehofers und seine dahinterliegenden politischen Grundannahmen, nicht mit unserem Verständnis über eine offene, solidarische und demokratische Gesellschaft vereinbar sind.
>> Pressemitteilung Ostwache Leipzig e.V. 02. August 2018 (PDF – 2.193 Zeichen)
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
1. August 2018, ab 19 Uhr
Ostwache Treffen
Ort: Pöge-Bar, Hedwigstr.20, 04315 Leipzig
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
18. Juli 2018, ab 19 Uhr
Ostwache Treffen
Ort: Pöge-Bar, Hedwigstr.20, 04315 Leipzig
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
4. Juli 2018, ab 19 Uhr
Ostwache Treffen
Ort: Pöge-Bar, Hedwigstr.20, 04315 Leipzig
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
20. Juni 2018, ab 19 Uhr
Ostwache Treffen
Ort: Pöge-Bar, Hedwigstr.20, 04315 Leipzig
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
6. Juni 2018, ab 19 Uhr
Ostwache Treffen
Ort: Pöge-Bar, Hedwigstr.20, 04315 Leipzig
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
28. Mai 2018
Leipziger Agenda-Preis
Wir haben den Sonderpreis gewonnen !
https://www.leipzigeragenda21.de/de/preistraeger_2018.asp?mm=5
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
23. Mai 2018, ab 19 Uhr
Ostwache Treffen
Ort: Pöge-Haus, Hedwigstr.20, 04315 Leipzig
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
9. Mai 2018, ab 19 Uhr
Ostwache Treffen
Ort: Friedenspark, 04103 Leipzig
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
25. April 2018, ab 19 Uhr
Mitgliederversammlung
Ort: Pöge-Haus, Hedwigstr.20, 04315 Leipzig
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
11. April 2018, ab 19 Uhr
Ostwache Treffen
Ort: Pöge-Haus, Hedwigstr.20, 04315 Leipzig
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
1. April 2018
Frühjahrsputz 2019
Ort: Ostwache
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
21. März 2018, ab 19 Uhr
Ostwache Treffen
Ort: Pöge-Haus, Hedwigstr.20, 04315 Leipzig
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
21. März 2018, RATSVERSAMMLUNG
Btreff: Wann kommt das Nachbarschaftszentrum Ostwache?
Einreicher: Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Sachverhalt:
Im Januar 2017 hat der Stadtrat den „Masterplan Parkbogen Ost“ beschlossen. In diesem Zusammenhang hat sich die Ratsversammlung des Weiteren dafür ausgesprochen, dass die Stadtverwaltung die notwendigen Voraussetzungen zumindest für eine Zwischennutzung der ehemaligen Feuerwache Ost durch die IG Ostwache schaffen soll. Vorbehaltlich der Klärung mit dem Eigenbetrieb Stadtreinigung soll außerdem eine langfristige Lösung für das Objekt im Sinne des Konzeptes der IG Ostwache geschaffen werden.
Im Frühjahr 2017 ist aus der IG Ostwache ein eingetragener gemeinnütziger Verein, nämlich der Ostwache e. V. geworden. Zwischen Branddirektion und dem Amt für Stadterneuerung und Wohnungsbauförderung (ASW) wurden im letzten Jahr erste Gespräche zur Möglichkeit einer Zwischennutzung geführt. Konkret geht es um das Gebäude der ehemaligen Tischlerei und einen Teilbereich des Hauptgebäudes.
Der Verein erhält immer wieder vielfältige Anfragen mit Nutzer*inneninteresse. Diese Anfragen müssen allerdings negativ beantwortet werden, weil es noch nicht zum Abschluss einer bzw. von Nutzungsvereinbarung(en) gekommen ist. Viele im Verein ehrenamtlich engagierte Menschen, lokale Akteure und die Nachbarschaft würden gerne im Sinne des gemeinsam erarbeiteten Nutzungskonzeptes weitere Schritte zur Etablierung des geplanten „Nachbarschaftszentrums“ leidenschaftlich und motiviert angehen.
Vor diesem Hintergrund fragen wir:
- Welche Pläne verfolgt die Branddirektion aktuell mit der Liegenschaft? Wann ist vorgesehen, dass die Branddirektion den Standort zur eigenen Nutzung aufgibt und die Gebäude vollständig leer gezogen werden?
- Wann kann davon ausgegangen werden, dass zwischen Branddirektion und dem Amt für Stadterneuerung und Wohnungsbauförderung, zumindest in Bezug auf das Gebäude der ehemaligen Tischlerei, ein erster Zwischennutzungsvertrag unterzeichnet wird? Welche Schritte bis zur Vertragsunterzeichnung und Nutzung durch den Verein sind ggf. noch notwendig?
- Wann ist mit der Unterzeichnung des ggf. zweiten Nutzungsvertrages in Bezug auf einen Teilbereich des Hauptgebäudes zu rechnen? Welche Umbaumaßnahmen sind hierfür noch erforderlich? Wann sollen diese Umbaumaßnahmen ausgeführt werden? Welche weiteren Schritte sind darüber hinaus bis zur Vertragsunterzeichnung und Nutzung durch den Verein noch notwendig?
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
7. März 2018, ab 19 Uhr
Ostwache Treffen
Ort: Pöge-Haus, Hedwigstr.20, 04315 Leipzig
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
4. März 2018, 10 – 16 Uhr
Organisations-Workshop
interne Veranstaltung
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
21. Februar 2018, ab 19 Uhr
Ostwache Treffen
Ort: Pöge-Bar, Hedwigstr.20, 04315 Leipzig
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
10. Februar 2018, ab 19 Uhr
Ostwache Treffen
Ort: Pöge-Bar, Hedwigstr.20, 04315 Leipzig
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
24. Januar 2018, ab 19 Uhr
Ostwache Treffen
Ort: Pöge-Bar, Hedwigstr.20, 04315 Leipzig
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
10. Januar 2018, ab 19 Uhr
Ostwache Treffen
Ort: Pöge-Bar, Hedwigstr.20, 04315 Leipzig
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
13. Dezember 2017, ab 19 Uhr
Ostwache Treffen
Ort: Pöge-Haus Cafe Neustadt, Hedwigstr.20, 04315 Leipzig
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
6. Dezember 2017, ab 19 Uhr
Betriebsfeier
interne Veranstaltung
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
24.-25. November 2017
Kommunikationsworkshop
interne Veranstaltung
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
8. November 2017, ab 19 Uhr
Ostwache Treffen
Ort: Pöge-Haus, Hedwigstr.20, 04315 Leipzig
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
25. Oktober 2017, ab 19 Uhr
Ostwache Treffen
Ort: Pöge-Haus, Hedwigstr.20, 04315 Leipzig
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
Im Rahmen der diesjährigen OSTLichter möchten wir Euch zum Lichtfest an der OSTWACHE begrüßen!
Der Ostwache e.V. lädt BürgerInnen und AnwohnerInnen zum Hoffest mit Feuer- und Lichtinstallation, Musik, Leckereien, Mitmachaktionen und zu Gesprächen über die zukünftige Nachnutzung als Nachbarschaftszentrum herzlich ein.
Bunt wie die Vielfalt bisheriger Ideen soll an diesem Tag das Gebäude leuchten.
UNSER KULINARISCHES ANGEBOT FÜR EUCH
– Kaffee und Kuchen
– kalte und warme Getränke
– Stullenbar
– Pizza aus dem Steinofen
– frischgemachte Falafel
UNSER PROGRAMM FÜR EUCH
– Kinderschminken mit fluoreszierenden Farben
– Live-Musik
– “Cocktailbus” mit Musik
– “Höhlenkollektiv” – RAP, Graffiti, Beatz
– “Licht und Schatten”
– “Licht ins Dunkel” – Hörspielinstallation
– Lichtinstallionen
– Feuershow
– Stockbrot
– Stand zu unserem Verein
– Jam Session am Lagerfeuer
Das vollständige Programm der Ostlichter findet Ihr hier:
https://www.facebook.com/pg/Ostlichter/events/
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
9. Oktober 2017, ab 19 Uhr
Ostwache Treffen
Ort: HELMUT, Kohlgartenstr.51, 04315 Leipzig
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
20. September 2017, ab 19 Uhr
Ostwache Treffen
Ort: zu spät, Kippenbergerstr. 28, 04317 Leipzig
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
9. September 2017, 11:00-20:00 Uhr
FREIRAUM FESTIVAL 2017
Infostand vor der Heilig-Kreuz-Kirche, Neustädter Markt 8, 04315 Leipzig
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
8. September 2017, ab 15 Uhr
Festival STADTTFINDEN
Workshop 3: Stadt Gestalten – Konzepte Kooperativer Stadtgestaltung
Ort: Gralfabrik Leipzig, Franz-Flemming-Str. 25, 04177 Leipzig
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
6. September 2017, ab 19 Uhr
Ostwache Treffen
Ort: Pöge-Haus, Hedwigstr.20, 04315 Leipzig
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
6. September 2017, ab 19 Uhr
Ostwache Treffen
Ort: Pöge-Haus, Hedwigstr.20, 04315 Leipzig
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
23. August 2017, ab 19 Uhr
Ostwache Treffen
Ort: Kohlgartenstr.22, 04315 Leipzig
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
9. August 2017, ab 19 Uhr
Ostwache Treffen
Ort: Kohlgartenstr.22, 04315 Leipzig
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
26. Juli 2017, ab 19 Uhr
Ostwache Treffen
Ort: Pöge-Haus, Hedwigstraße 20, 04315 Leipzig
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
14. Juni 2017, ab 19 Uhr
Ostwache Treffen
Ort: Wurzner Straße 2, 04315 Leipzig
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
31. Mai 2017, ab 19 Uhr
Ostwache Treffen
Ort: Kohlgartenstr.22, 04315 Leipzig
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
17. Mai 2017, ab 19 Uhr
Ostwache Treffen
Ort: Cafe Neustadt beim Pöge-Haus, Hedwigstr. 20, 04315 Leipzig
/////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
FRÜHLINGSFEST: am 13.5.2017(Im Rahmen der “Tag der Städtebauförderung”)
/////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////
10. Mai 2017, ab 19 Uhr
Ostwache Treffen
Ort: Kulturcafe Rumpelkammer, Dresdnerstr.25, 04103 Leipzig
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
3. Mai 2017, ab 19 Uhr
Ostwache Treffen
Ort: Kulturcafe Rumpelkammer, Dresdnerstr.25, 04103 Leipzig
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
26. April 2017, ab 19 Uhr
IG Ostwache Treffen
Ort: Kulturcafe Rumpelkammer, Dresdnerstr.25, 04103 Leipzig
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
12. April 2017, ab 19 Uhr
IG Ostwache Treffen
Ort: Kulturcafe Rumpelkammer, Dresdnerstr.25, 04103 Leipzig
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
29. März 2017, ab 19 Uhr
IG Ostwache Treffen
Ort: Kulturcafe Rumpelkammer, Dresdnerstr.25, 04103 Leipzig
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
15. März 2017, ab 19 Uhr
IG Ostwache Treffen
Ort: Dresdner59, Dresdnerstr.59, 04317 Leipzig
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
1. März 2017, ab 19 Uhr
IG Ostwache Treffen
Ort: Kulturcafe Rumpelkammer, Dresdnerstr.25, 04103 Leipzig
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
15. Februar 2017, ab 19 Uhr
IG Ostwache Treffen
Ort: Kulturcafe Rumpelkammer, Dresdnerstr.25, 04103 Leipzig
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
1. Februar 2017, ab 19 Uhr
IG Ostwache Treffen
Ort: Pöge-Haus, Hedwigstr.20, 04315 Leipzig
__ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
PRESS: Pläne für Nachbarschaftszentrum in Leipzigs Osten (LVZ, 8. Jan 2017)
__ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
11. Januar 2017, ab 19 Uhr
IG Ostwache Treffen
Ort: Zündkerzenwerkstatt Leipzig, Dresdner Straße 84 HH
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
21. Dezember 2016, ab 18:30 Uhr
IG Ostwache Treffen
Ort: Kulturcafe Rumpelkammer, Dresdnerstr.25, 04103 Leipzig
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
14. Dezember 2016, ab 14:00 Uhr (Einwohneranfrage ab 17 Uhr)
Stadtratssitzung
Ort: Neues Rathaus, Martin-Luther-Ring 4-6, 2.OG Sitzungssaal
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
9. Dezember 2016, ab 17:00 Uhr
AG Nachbarschaft Treffen
Ort: ZWEI I ECK – Stadtteilladen Anger-Crottendorf, Zweinaundorfer Str. 22, 04318 Leipzig
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
7. Dezember 2016, ab 18:30 Uhr
IG Ostwache Treffen
Ort: Kollektivhaus Wurze, Wurzner Straße 2
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
18. November 2016, ab 17 Uhr
AG Nachbarschaft-Treffen
Ort: ZWEI I ECK – Stadtteilladen Anger-Crottendorf, Zweinaundorfer Str. 22, 04318 Leipzig
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
10. November 2016, ab 18:30 Uhr
IG Ostwache Treffen
Ort: Dresdner59, Dresdner Str.59
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
27. Oktober 2016, 15-20 Uhr
KONZEPTWERKSTATT
Ort: Trinitatiskirche, Theodor-Neubauer-Straße 16, 04318 Leipzig
Wichtig, dabei vorweg zu wissen: unser Ziel ist es, ein Zentrum zu entwickeln, das nicht einfach pauschal “Räume vermietet” (solche Gewerbehöfe gibt es schon einige), sondern wo die Nutzungen aufeinander und auf die Nachbarschaft Bezug nehmen. Ziel ist es daher nicht, einzelnen Interessent_innen an dem Abend definitiv sagen zu können, ob sie einziehen können oder nicht. Ziel ist vielmehr, gemeinsam anhand der eingereichten Nutzungsvorschläge zu diskutieren, wie wir ein gutes Nachbarschaftszentrum in der Ostwache entwickeln können – im Gespräch mit euch.
Schließlich wollen wir ein selbsttragendes Zentrum sein. Die Basis dafür ist ein gemeinsames Grundverständnis. Mit der gemeinsamen Arbeit an diesem Abend legen wir die Grundlage dafür, die Verhandlungen mit der Stadt in eine konkrete Phase zu überführen. Denn: bislang wird das Zentrum Ostwache nur von Teilen der Stadtpolitik und -verwaltung unterstützt.
Übersicht Ablauf:
15 Uhr Einstieg
– Was bisher zur Ostwache lief.
– Wir stellen das bisherige Konzept und den aktuellen Stand vor.
15:30 Uhr
Kurzvorstellung der Interessensbekundungen als Rundgang
16 Uhr Arbeitsgruppen
In Arbeitsgruppen, die zu ähnlichen Nutzungsvorschlägen (“Werkstätten”…) arbeiten, werden wir Gemeinsamkeiten und Unterschiede ausloten. Anschließend platzieren wir die Vorschläge in einem großen Grundriss. Wo gibt es Kooperationsmöglichkeiten zwischen verschiedenen Nutzungen?
Wo Nutzungskonflikte?
18 Uhr Zweite Gesprächsrunde mit gemeinsamem Essen
In der zweiten Arbeitsphase werden wir in kleinen Runden die offenen Fragen diskutieren. “Welche Räume braucht es, damit mögliche Nutzungskonflikte
entschärft werden?”, “Wie sieht ein Nachbarschaftszentrum Ostwache aus?” sind mögliche Themen. Zu einem gemeinsamen Nachbarschaftszentrum gehört nicht nur das gemeinsame Planen sondern auch das gemeinsame Essen! Das gibt es parallel.
19:40 Uhr große Abschlussrunde
“Was war wichtig?”, “Was ist noch offen?” und: “So geht es weiter!”
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
29. September 2016, 15-20 Uhr
INFOVERANSTALTUNG
Zwischen 16-18 Uhr
Besichtigung – alte Feuerwache, Gregor-Fuchs-Str.45, 04318 Leipzig
ab 19 Uhr – Vortrag und Diskussion
Ort: Kleingärtnerverein Kultur Vereinshaus, Theodor-Neuebauer-Str.43, 04229 Leipzig
Die “IG Ostwache” stellt Infos zur Ostwache und den Stand ihrer Planungen vor. Wir wollen Erfahrungen nachbarschaftlicher Zentren in anderen Städten kennenlernen und disktieren mit:
ein genossenschaftlich betriebenes Kunst-, Gewerbe- und Wohnprojekt mit über 6,000 qm, das derzeit im Aufbau ist.
ein seit über 30 Jahren selbstverwaltetes Bürgerzentrum mit Soziokultur, Werkstätten und Gastronomie.
Besonders eingeladen sind Menschen, die – ob als Handwerkerin oder Verein – Interesse an einer Mitnutzung der Ostwache haben.
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
22. September 2016, ab 14:00 Uhr
IG Ostwache Treffen
Ort: ZWEI I ECK – Stadtteilladen Anger-Crottendorf, Zweinaundorfer Str. 22, 04318 Leipzig
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
6. September 2016, ab 14:00 Uhr
IG Ostwache Treffen
Ort: ZWEI I ECK – Stadtteilladen Anger-Crottendorf, Zweinaundorfer Str. 22, 04318 Leipzig
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
17. August 2016, ab 10:00 Uhr
IG Ostwache Treffen
Ort: Das Japanische Haus, Eisenbahnstr.113b, 04315 Leipzig
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
10. August 2016, ab 14:00 Uhr
IG Ostwache Treffen
Ort: ZWEI I ECK – Stadtteilladen Anger-Crottendorf, Zweinaundorfer Str. 22, 04318 Leipzig
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
11. Juni 2016, 13-18 Uhr
Weltspieltag vor der Ostwache
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
9. Juni 2016, ab 18:00 Uhr
AG Nachbarschaftstreffen
Ort: Dresdner59, Dresdner Str. 59, 04317 Leipzig
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
24. Mai 2016, ab 11:30 Uhr
IG Ostwache Treffen
Ort: Haus- und WagenRat e.V., Georg-Schwarz-Str.19, 04177 Leipzig
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
27. April 2016, ab 10:00 Uhr
IG Ostwache Treffen
Ort: InfoCenter Eisenbahnstraße (IC-E), Eisenbahnstraße 49, 04315 Leipzig
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
1. April 2016, ab 15:30 Uhr
AG Nachbarschaft Infoveranstaltung
Ort: Trinitatiskirche, Theodor-Neubauer-Str.16, 04318 Leipzig
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
17. März 2016, ab 10:30 Uhr
IG Ostwache Treffen
Ort: Pöge-Haus, Hedwigstr.20, 04315 Leipzig
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
10. März 2016, ab 10:00 Uhr
IG Ostwache Treffen
Ort: Pöge-Haus, Hedwigstr.20, 04315 Leipzig
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
24. Februar 2016, ab 10:00 Uhr
IG Ostwache besucht Feinkost
Ort: Kunst- und Gewerbegenossenschaft Feinkost eG, Karl-Liebknecht-Str. 36, 04107 Leipzig
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
16. Februar 2016, ab 16:00 Uhr
IG Ostwache Treffen
Ort: Pöge-Haus, Hedwigstr.20, 04315 Leipzig
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
2. Februar 2016, ab 16:00 Uhr
IG Ostwache Treffen
Ort: ZWEI I ECK – Stadtteilladen Anger-Crottendorf, Zweinaundorfer Str. 22, 04318 Leipzig
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
19. Januar 2016, ab 10:00 Uhr
IG Ostwache Treffen
Ort: Pöge-Haus, Hedwigstr.20, 04315 Leipzig
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
11. Januar 2016, ab 16:00 Uhr
IG Ostwache Treffen
Ort: Pöge-Haus, Hedwigstr.20, 04315 Leipzig
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
2019 | 2018 | 2017 | 2016 | 2015
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _
08. Dezember 2015, ab 15:00 Uhr
KONZEPTWERKSTATT
Zwischen 15-16 Uhr
Besichtigung – alte Feuerwache, Gregor-Fuchs-Str.45, 04318 Leipzig
ab 17 Uhr – Workshop und Diskussion
Ort: Pöge-Haus, Hedwigstr.20, 04315 Leipzig
_ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _ _